
TIPP-Correctiv
- Mai 01, 2025, 12:24:49
- Willkommen Gast
21
am: Gestern um 14:11:13
|
||
Begonnen von Burianer - Letzter Beitrag von Trämler | ||
Buridumm würde auch keiner vermissen.
|
22
am: Gestern um 14:09:37
|
||
Begonnen von luklak - Letzter Beitrag von Trämler | ||
Unqualifiziertes und primitives Geschreibsel, jetzt übt er schon Kritik am Zustand des Königs, dünnes Eis. |
23
am: Gestern um 14:07:47
|
||
Begonnen von luklak - Letzter Beitrag von luklak | ||
Wieder Schuss ins Knie des PILZlers..... Von wegen "selbst zitieren"..... Darin ist er mit seiner GOSSEN-Sprach WELT-MEISTER... ![]() Seine Wiederholungen sind "Kult"...."Untergrund-Kult" halt.... ![]() Pass auf dass du dich nicht selber runter spülst.. Da würde der Welt was fehlen..... ![]() . |
24
am: Gestern um 13:47:18
|
||
Begonnen von luklak - Letzter Beitrag von Burianer | ||
Selbsterklaerend, Schweizer INTELLIGENZ !
luklak Zitat Einfach "köstlich" unsere555 er bettelt foermlich darum Weiss ja nicht, wesshalb man dafuer 2 KOMMENTARE benoetigt ! Ist dieser Schweizer aus Patty soooooooo ![]() Es wird auch nicht ueberzeugender, wenn man seinen KOMMENTAR von vorher selber wieder zittiert ![]() Das ruft wieder danach ![]() BITTE HIER DRUECKEN ![]() ![]() ![]() https://www.youtube.com/watch?v=8lmYOaJ7JSA |
25
am: Gestern um 13:41:24
|
||
Begonnen von Burianer - Letzter Beitrag von Burianer | ||
Man vermisst den OLAF nicht !
die ersten Massnahmen, um die MIGRATION einzudaemmen sind schon unterwegs. Zitat Ab Tag eins seiner Kanzlerschaft wolle er die illegale Migration beenden: Mit diesem Versprechen polarisierte Friedrich Merz im Bundestagswahlkampf. Nun erklärt der designierte Kanzleramtschef Frei, dass es ab dem 6. Mai genau so kommen soll. ![]() ![]() ![]() https://www.n-tv.de/politik/Frei-kuendigt-sofortige-Asylwende-an-article25736387.html |
26
am: Gestern um 13:05:06
|
||
Begonnen von luklak - Letzter Beitrag von luklak | ||
Wieder etwas von der BILDung , auch fuer FARMER Interessant ![]() Eilmeldung ueber die aktuelle Situation I'm Germany's Wirtschaft. ![]() Rückgang um 41 Prozent Heftiger Gewinneinbruch bei VW https://www.bild.de/geld/wirtschaft/rueckgang-um-41-prozent-heftiger-gewinneinbruch-bei-vw-6811b5cc89c4827edd6a0812 . |
27
am: Gestern um 12:50:11
|
||
Begonnen von luklak - Letzter Beitrag von luklak | ||
Wieder etwas von der BILDung , auch fuer FARMER Interessant ![]() Eilmeldung ueber die aktuelle Situation I'm Germany's Wirtschaft. ![]() Rückgang um 41 Prozent Heftiger Gewinneinbruch bei VW Volkswagen ist nach dem schwachen Vorjahr auch 2025 mit einem Gewinneinbruch gestartet. Unter dem Strich ging der Gewinn von Europas größtem Autobauer im ersten Quartal im Jahresvergleich um knapp 41 Prozent auf 2,19 Milliarden Euro zurück, wie das Unternehmen in Wolfsburg mitteilte. Mehr gleich bei BILD. https://www.bild.de/geld/wirtschaft/rueckgang-um-41-prozent-heftiger-gewinneinbruch-bei-vw-6811b5cc89c4827edd6a0812 BILD mit negativer Schlagzeile über/gegen VW ! BILD = "Deutschland-Hasser" ? Die "Reaktionen" der Zwei von der "Welt-Denkstelle" folgen auf dem Fuss.... Aus dem Hoch-Haus wie immer. . |
28
am: Gestern um 12:03:20
|
||
Begonnen von norwegerklaus - Letzter Beitrag von Jock | ||
@Suksabai
Auch mir gefallen Windraeder nicht,sind aber heutzutage ein wichtiger Stromerzeuger. In Deutschland etwa 30 % der erzeugten Stromenergiemenge, stammt von den Windraedern. Aber ohne,die Ergebnisse abzuwarten,was den Black-out in Spanien und Portugal verursachte,schon jetzt festzustellen,dass nur konventionelle Stromerzeugung diesen verumoeglich machen wuerde,ist gelinde gesagt,etwas forsch. Bezogen auf Deutschland,waeren wegen des hohen Anteils an Windstrom,schon etliche Male Black-outs vorgekommen. Ein Black-out ist jederzeit moeglich,wenn nicht vorgesorgt wird oder wenn mechanische Ereignisse das Stromnetz unterbrechen. Lokale Stoerungen sind allgegenwaertig,oft durch Schneedruck, Vermurrung etc.. Flaechendeckende Stoerungen,wie Spanien, kann man durch Speichereinrichtungen abmildern. Da ist noch Aufholbedarf,insbesondere in Deutschland. Aber solange der Energieerzeuger auf einen Genehmigungs- stempel wartet und erst dann zu bauen beginnt,wartet die zu- staendige Stelle,auf die Pruefung,ob dadurch ein Eichkaetzchen- kobel nicht gestoert wird. Es ist richtig,dass in Europa mit einer Frequenz von 50 Hz gear- beitet wird.Eine Abweichung von 0,02 Hz nach oben oder unten, kann einen Stromausfall verursachen. Daher werden die Frequenzen staendig ueberwacht.Gleicht man das nicht aus,kann es zum Black-out fuehren. Windraeder,die Strom ins Netz einspeisen,sind niemals und zu jederzeit immer bei 50 Hz.Das weiss man seit es Windraeder gibt und gleicht die Differenz aus, Daher ist sehr unwahrscheinlich,dass wenn es eine Frequenz- schwankung gegeben hat,alleine die Windraeder verantwortlich sind. Aber es ist eine gute Gegenheit,fuer die Altkonservativen,die Schuld auf die neumodischen Energiemethoden zu waelzen. Jock |
29
am: Gestern um 09:37:49
|
||
Begonnen von luklak - Letzter Beitrag von Burianer | ||
Dies habe ich Gestern I'm ThaiTV auch gesehen, wollte erst weiterschalten, aber dann hats mich doch interessiert.
Man sah schon beim Thaikoenig, dass er nichtmehr so flott daher kam und in Bhutan ein wenig nach Luft schnappte. ( die Hoehenluft 2500m ! ) Naja, er ist ja auch schon ueber die 70zig. Die beiden Koeniginnen sahen aber flott aus ![]() |
30
am: Gestern um 09:12:13
|
||
Begonnen von luklak - Letzter Beitrag von Jock | ||
Es kommt nicht alle Tage vor,dass ein Koenigspaar,persoenlich
eine Verkehrsmaschine fliegt. Und noch dazu von einem der anspruchsvollsten Flughaefen,wo- zu man eine eigene Zertifikation benoetigt,um zu Landen bzw. Starten. Der Koenig und die Koenigin,taten dies und die Kamera war dabei. Das Paar bestiegt nach Beendigung des Staatsbesuchs in Bhutan den Flieger,machte ihn startklar,so wie Normalsterbliche das Auto besteigen,um vom Besuch bei Freunden zurueckzufahren. Die Ehre,den Staatsbesuch mitzugestalten,wurde mir nicht erteilt und so sass ich auch nicht im Flieger,wo ich hinterher sogar ein wenig froh bin. Die Kamera im Cockpit begleitete die Ablaeufe zur Startklarmach- ung,wo eine Menge von Knoepfen und Schaltern zu betaetigen sind. Ich glaube,es ist nicht gewoehnlich,dass der Kapitaen und der Co- Pilot diskutieren, wann und welcher Schalter gedreht und ge- drueckt werden soll. Sind die Haltegriffe im Cockpit Standard ?Was dachte sich der,im Hintergrund anwesende, "echte" Flugkapitaen ? Aber alles ging gut.Der Staatsbesuch fand in freundschaftlicher Atmosphaere statt,die Koeniginnen haben und machten gute Fi- gur und beim thailaendischen Koenig sieht man,dass bei uns allen,der Zahn der Zeit nagt. Jock |